Die ideale Basisaustattung für Ihre Sicherheit.
Das Ajax HausKit bietet eine ideale Basis zur Absicherung eines 1- bis 2-geschossigen Hauses. Sensible Bewegungsmelder überwachen den Innenraum während Magnetkontakte die Außenhaut schützen. Das leistungsstarke Hub stellt die Verbindung zur Außenwelt dar. Eine große Auswahl an Sicherheitsmeldern und Zubehör steht zur Integration in das System bereit, um auch Ihr Heim ein Stück sicherer zu machen. Durch insgesamt 100 Speicherplätze für Funkkomponenten und eine unvergleichbare Funkreichweite, können mit diesem System große Anlagen realisiert werden.Im Paket enthalten:
Ajax Hub
Das Gehirn des Ajax Systems
Das intelligente Hub ist die Zentrale des Sicherheitssystems. Das Hub steuert und überwach talle Melder und Zubehörkomponenten. Es sendet und empfängt Daten mittles der revolutionären "Jeweller" Funktechnologie. Zu seinen Aufgaben zählt die Auswertung von Signalen, Filterung von Fehlalarmen und Mitteilung an die Eigentümer im Fall einer ernsten Bedrohung. Sabotagegeschützte Gehäuse erkennen Manipulationsversuche und machen das System unangreifbar.Erhöhte Leistungsfähigkeit
- Jeweller Funktechnologie erlaubt große Reichweiten. Im freien Feld sind bis zu 2000 m möglich, dadurch ist der Betrieb über mehrere Etagen gesichert.
- ARM Prozessoren ermöglichen zusätzliche CPU-Leistung für wichtige, kritische Maßnahmen
- Das System kommuniziert über Ethernet, mit GSM als Backup
- 100 Funkkomponenten anbindbar
- 10 Telefonnummern für Alarmierung, plus eine Rufnummer für eine Notrufleitstelle (Contact-ID)
Schutz vor Fehlern und Sabotage
- Alle Module sind innerhalb des Gehäuses untergebracht
- Das Gehäuse ist sabotagegeschützt
- Alarmierung bei Stromausfall
- Batteriebetrieb bei Stromausfall bis zu 10 Stunden
- Anwesenheitsüberwachung der Melder und Komponenten erfolgt alle 12-300 s (einstellbar)
- Automatisches Erkennen von Jamming (Funkstörsignale), verschlüsselte Kommunikation und Schutz vor Täuschung
- Das Echtzeitbetriebssystem bietet optimalen Schutz vor Viren und Hackerangriffen
- Backup Kommunikation durch integriertes GSM Modul, wenn Router oder Internet ausfallen
Reibungsloser Betrieb
- Das System arbeitet auch bei langsamen Internetgeschwindigkeiten zuverlässig (0,5 kbit/s GPRS ist ausreichend)
- 2-Wege Funkkommunikation erlaubt periodische Abfragen und einfache Einrichtung
- Updates von Firmware und Software erfolgen automatisch und kostenlos
- Steuerung der Anlage über Funkhandsender, Bedienteil und kostenlose App (iOS/Android)
- Ajax Hub speichert alle Ereignisse des Systems im Ereignisspeicher
- Durch Geofence Technologie erhalten Sie eine Erinnerung beim Verlassen oder Betreten des Anwesens, über den Zustand der Anlage
Einfache und schnelle Installation
- Schnelle Installation & Inbetriebnahme in 15 Minuten, durch interaktive Anleitungen und komfortable Montageplatten
- Verfügbarkeit der Melder, Antwortzeiten und Umgebungs-Rauschpegel können bequem abgefragt werden, auch aus der Ferne
- Signalpegel und Verbindungsqualität der Einzel-Komponenten können jederzeit angefordert werden
- Neue Komponenten können mit wenigen Handgriffen ins System registriert werden
Meisterliche Konstruktion
- Durch den ultraschlanken Spannungsadapter errecht das Hub eine Gesamtbreite von weniger als 4cm
Ajax MotionProtect
Intelligenter Passiv Infrarot Bewegungsmelder
Ajax MotionProtect erkennt frühzeitig jeden Einbruchsversuch, reagiert jedoch unempfindlich gegenüber Haustieren und Luftzirkulationen durch Heizungen oder Klimageräte.Erhöhte Leistungsfähigkeit
- Zuverlässige Funkkommunikation für Reichweiten bis zu 2000 Meter im freien Feld oder über mehrere Etagen
- Erkennt Bewegungen bis zu 12 m
- Niedrige Stromaufnahme
- Effiziente digitale Signalverarbeitung
Schutz vor Fehlern und Sabotage
- Das Gehäuse ist sabotagegeschützt
- Anwesenheitsüberwachung des Melders auf 12-300 s einstellbar
- Identifizierung und Prävention vor Jamming
- Verschlüsselte Kommunikation
Reibungsloser Betrieb
- Drei Empfindlichkeitsstufen für jede Situation
- Durch intelligente Signalverarbeitung wreden Kleintiere bis 20kg ausgeblendet
- Optische Linsen (FresnelTech) aus POLY IR4 Material und high-end Excelitas Pyrosensoren elimieren Falschalarme durch Reflexionen oder elektromagnetische Störungen
- Digitale Temeraturkompensation ermöglicht sicheren Betrieb bei Lüftern oder Klimageräten
- 2-Wege Kommunikation mit dem Hub erlaubt unkomplizierten Testmodus und kundenspezifische Anpassung
- Bis zu 7 Jahre Batterielebensdauer
Einfache und schnelle Installation
- Bequeme Installation durch komfortable Montageplatten
- Signalqualität und Erfassungsbereich können mühelos getestet und eingestellt werden
- Anmeldung an Hub durch Einscannen des individuellen QR-Codes
- Integration der Ajax Funkmelder in Drittanbietersysteme möglich, über Ajax Funk-Schnittstellen uartBridge und ocBridge/ocBridge Plus
Ajax DoorProtect
Universeller Öffnungskontakt für Fenster und Türen
Dank dieses formschönen Miniatur "high-end" Sensors, können Fenster, Türen und andere bewegliche Teile gesichert werden. Sobald der Magnet vom Sensor entfernt wird schlägt der Melder Alarm. Der DoorProtect ist für über 1 Mio. Schaltzyklen ausgelegt!Erhöhte Leistungsfähigkeit
- Zuverlässige Funkkommunikation für Reichweiten bis zu 2000 Meter im freien Feld oder über mehrere Etagen
- Integrierter zusätzlicher potentialfreier Kontakt
- Reedkontakt für über 1 Mio. Schaltzyklen ausgelegt
- Integration der Ajax Funkmelder in Drittanbietersysteme möglich, über Ajax Funk-Schnittstellen uartBridge und ocBridge/ocBridge Plus
Schutz vor Fehlern und Sabotage
- Authentifizierung des Melders zum Schutz vor Täuschung
- Das Gehäuse ist sabotagegeschützt
- Anwesenheitsüberwachung des Melders auf 12-300 s einstellbar
- Identifizierung und Prävention vor Jamming
- Verschlüsselte Kommunikation
Reibungsloser Betrieb
- 2-Wege Kommunikation mit dem Hub erlaubt unkomplizierten Testmodus und kundenspezifische Anpassung
- Miniaturmagnet verfügbar, für Fenster mit wenig Abstand zur Laibung
- Hohe Energieeffizienz, durch Selbstregullierung der Sendeleistung je nach Entfernung zum Hub
- Bis zu 7 Jahre Batterielebensdauer
Einfache und schnelle Installation
- Bequeme Installation durch komfortable Montageplatten
- Leistungsstarker Magnet ermöglicht Schaltabstände zum Sensor bis zu 2 cm
- Signalqualität und Erfassungsbereich können mühelos getestet und eingestellt werden
- Anmeldung an Hub durch Einscannen des individuellen QR-Codes
Meisterliche Konstruktion
- Miniaturmagnet für anspruchsvolles Design oder großer Magnet für großen Schaltabstand
Ajax GlassProtect
Der kleinste Glasbruchmelder der Welt
Dieser Miniaturmelder kann mehrere Fenster gleichzeitig auf Glasbruch überwachen, auch bei großer Entfernung zum Hub. Die sogenannte Zwei-Faktoren-Auswertung minimiert Fehlalarme durch zerbrochenes Porzellan oder Geschirr.Erhöhte Leistungsfähigkeit
- Zuverlässige Funkkommunikation für Reichweiten bis zu 2000 Meter im freien Feld oder über mehrere Etagen
- Erkennt Glasbruch in bis zu 9 m
- Zusätzlicher potentialfreier Eingang zur Anschaltung externer Sensoren
- Integration der Ajax Funkmelder in Drittanbietersysteme möglich, über Ajax Funk-Schnittstellen uartBridge und ocBridge/ocBridge Plus
Schutz vor Fehlern und Sabotage
- Authentifizierung des Melders zum Schutz vor Täuschung
- Das Gehäuse ist sabotagegeschützt
- Anwesenheitsüberwachung des Melders auf 12-300 s einstellbar
- Identifizierung und Prävention vor Jamming
- Verschlüsselte Kommunikation
Reibungsloser Betrieb
- 2-Wege Kommunikation mit dem Hub erlaubt unkomplizierten Testmodus und kundenspezifische Anpassung
- Hohe Energieeffizienz, durch Selbstregullierung der Sendeleistung je nach Entfernung zum Hub
- Bis zu 7 Jahre Batterielebensdauer
- Zwei-Faktoren-Auswertung durch hohe und niedere akustische Frequenzen
- Drei Empfindlichkeitsstufen für jede Situation
Einfache und schnelle Installation
- Bequeme Installation durch komfortable Montageplatten
- Signalqualität und Erfassungsbereich können mühelos getestet und eingestellt werden
- Anmeldung an Hub durch Einscannen des individuellen QR-Codes
Meisterliche Konstruktion
- Nach derzeitigem Stand ist dies der kleinste Glasbruchmelder der Welt
Ajax StreetSiren
Drahlose Sirene mit einstellbarer Lautstärke bis zu 113 dB
Optisch-Akkustische Sirene für den Außenbereich mit einstellbarer Lautstärke zwischen 85 und 113 dB. Die Funkreichweite zum Hub kann bis zu 2000 m betragen.Erhöhte Leistungsfähigkeit
- Zuverlässige Funkkommunikation für Reichweiten bis zu 2000 Meter im freien Feld oder über mehrere Etagen
- Spannungsversorgung entweder DC 12V oder batteriebetrieben
- Alarmdauer und Lautstärke einstellbar
Schutz vor Fehlern und Sabotage
- Das Gehäuse ist sabotagegeschützt
- Sofortige Alarmierung bei Manipulationsversuchen und Wandabriss
- Anwesenheitsüberwachung des Melders auf 12-300 s einstellbar
Reibungsloser Betrieb
- Bidirektionale Funkkommunikation
- Bis zu 5 Jahre Batterielebensdauer
- Batteriestand jederzeit abrufbar
- LED Zustandsanzeige (Scharf/Unscharf/Alarm)
Einfache und schnelle Installation
- Schnelle Installation & Inbetriebnahme, durch interaktive Anleitungen und komfortable Montageplatten
- Signalqualität kann mühelos getestet und abgefragt werden
Ajax SpaceControl
Fernbedienung für Ajax Systeme
Einzigartige Rolling Code Technologie verhindert manipulierte Funk-Signalfäschungen. Die Funkreichweite des SpaceControl beträgt bis zu 1000 Meter im FreigeländeErhöhte Leistungsfähigkeit
- Zuverlässige Funkkommunikation für Reichweiten bis zu 1000 Meter im freien Feld oder über mehrere Etagen
- Sowohl externe als auch interne Teilschärfungen des Systems möglich
- Manuelle Alarmauslösung (Überall)
Schutz vor Fehlern und Sabotage
- Authentifizierung zum Schutz vor Täuschung
- Rolling Code schützt vor Signalmanipulation
- Verschlüsselte Kommunikation
Benutzerfreundlich
- Durch die bidirektionale Kommunikation werden alle Signale mit Rückmeldungen (LED) bestätigt und quittiert
Durchschnittliche Artikelbewertung
Aufbau
Sicheres Gartenhaus
Mit wenigen Komponenten schützen Sie Ihr Gartenhaus oder Schrebergarten günstig und zuverlässig gegen Einbrüche.

Videos
Downloads
Hier finden Sie alle Anleitungen, Beschreibungen, Zertifikate etc. zum Downloaden. Haben Sie das benötigte Dokument nicht gefunden oder benötigen Sie eine speziellere Auskunft zu einem Produkt kontaktieren Sie uns bitte jederzeit!
Häufig gestellte Fragen
Hier in unserem Informations-Center finden Sie ausführliche Informationen über Alarmanlagen, Haussicherheit, Einbruchschutz uvm.
Allgemeine Fragen zu Einbruchschutz und Gebäudesicherheit
Warum wird eingebrochen?
Es gibt mehrere Täterschichten, welche jedoch meist diesem Gewerbe nachgehen um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
In jedem erdenklichen Objekt könnte ein Einbruchdelikt geschehen und in der Praxis finden Einbrüche auch breit gestreut statt ? Stichwort: ?Gelegenheit macht Diebe?...
weiterlesenWelche Tätergruppen gibt es?
Einzeltäter
Dazu gehören auch Personen, die der Drogenszene zuzurechnen sind (Beschaffungskriminalität), die oft mit primitivstem Einbruchswerkzeug zu Werke gehen (etwa Scheibe einschlagen mit einem herumliegenden Stein).
Diese Personen haben oft keinerlei spezifische Kenntnis und Einbrüche werden oft nicht ausführlich geplant (Gelegenheitseinbrüche)...
weiterlesenWas gibt?s denn bei mir zu holen?
Je nach Tätergruppe liegt das Interesse an Diebesgut in verschiedenen Bereichen.
In der Regel gibt es jedoch immer Werte, welche auf jeden Fall mitgenommen werden.
Dazu zählt jede Form leicht transportierbarer, über Hehler verwertbare Gegenstände...
weiterlesenWelche Objekte finden Einbrecher lohnend und warum?
Privatbereich:
Insbesondere vermeintlich lohnende Objekte werden über längere Zeiträume ausgekundschaftet.
Je nach Tätergruppe werden Objekte auch mit ?Geheimzeichen?- den Zinken- markiert, um den tatsächlich einbrechenden Personen Hinweise bezüglich des Objektes zu geben.
Sollten Ihnen verdächtige Personen oder unbekannte Markierungen auffallen, verständigen sie in jedem Fall die Polizei...
weiterlesenWoher bekommen Einbrecher Informationen zum Objekt?
Ein überlegt vorgehender Einbrecher wird sich aus seinen persönlichen Beobachtungen oder durch die Tätigkeit von Spitzeln ein Bild tatsächlich vorhandener oder vermuteter Wertgegenstände in dem betreffenden Objekt machen.
Als immer häufigeres Medium dient dabei auch das Internet (über Suchmaschinen, soziale Netzwerke und Satellitenbilder).
weiterlesenWann gehen Einbrecher auf Beutezug?
- De facto rund um die Uhr das ganze Jahr über mit statistischen Häufungen zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten.
- Wenn durch Täter die offensichtliche Abwesenheit von Bewohnern oder Mitarbeitern erkennbar ist (etwa zur Urlaubszeit oder außerhalb der Arbeitszeiten).
Wie lange dauert ein Einbruch?
Klarerweise möchten Täter während eines Einbruches weder gestört werden noch sich dem Risiko ausgesetzt sehen, erwischt zu werden.
Daher dauert ein Einbruch in der Regel nur wenige Minuten.
weiterlesenWie erschwere ich einen Einbruch (mechanisch)?
- Schließen und verriegeln aller zugänglichen Fenster und Balkontüren, wenn man das Objekt verlässt - gekippte Fenster und Balkontüren gelten versicherungstechnisch als offen!
- Bewusstes Versperren von Türen - Türen, die lediglich durch die Falle gesichert sind, gelten ebenfalls versicherungstechnisch als offen!
- Durch zusätzliche und auch von außen als solche erkennbare Sicherungsmaßnahmen siehe folgende Aufzählung).
- Nur erschwert übersteigbare Zäune, Mauern, Gartengitter, Zufahrtstore (zB. Mindesthöhe 2m).
- Einbau von gemäß ihrem Widerstandsgrad zertifizierten Fenstern und Türen (RC1N bis RC6, früher WK2 bis 6).
Welche zusätzlichen elektronischen und mechanischen Maßnahmen sorgen für den Schutz meiner Wertgegenstände?
- Alarmanlagen, Einbruchmeldeanlagen (EMA) ? als Nachrüstvarianten auch in sicherer Funktechnik
- Videoüberwachungssysteme
Wie ?verhindere? oder besser vermeide ich einen Einbruch?
Leider kann man keinen absoluten Schutz gegen Einbruch erreichen.
Mögliche Täter kann man jedoch zur Überzeugung bringen, dass diese sich lieber weniger gut gesicherten und damit risikoloseren Objekten zuwenden sollten. Man erreicht das durch die sinnvolle Kombination der genannten mechanischen Sicherungsmaßnahmen und die zusätzliche Installation moderner Elektronik. Die Summe der oben genannten mechanischen Sicherheitsmaßnahmen übersteigt überdies die Anschaffungskosten einer effizienten Einbruchmeldeanlage bei weitem.
weiterlesenFragen zum Thema Alarmanlagen Allgemein
Einbruchmeldeanlage (EMA) bzw. Alarmanlage, Überfallmeldeanlage (ÜMA):
Eine EMA/ÜMA muss über Möglichkeiten für das Erkennen von nicht autorisierten Öffnungen (Einbrüchen), Störungen eines Anlagenteils und von Sabotage verfügen.
Eine Einbrucherkennung und Meldung gemäß den Erfordernissen soll in einem möglichst frühen Stadium des Einbruchsversuchs stattfinden.
weiterlesenWelche Arten von Alarmanlagen gibt es?
Verkabelte EMA
Verkabelte EMA besitzen eine Einbruchmeldezentrale (EMZ) mit permanenter Energieversorgung und Notstromakku.
Alle Zusatzgeräte und Überwachungssensoren werden über Kabel (BUS-Technik) mit dieser Zentrale verbunden.
weiterlesenArten von externen Geräten und Überwachungssensoren
Externe Geräte
Bedienteile, Wählgeräte, Signalgeber (akustisch und/oder optisch), Nebelgeräte, Schaltvorrichtungen, Druckknopfmelder (Überfallmelder, Personennotruf)
Meldegeräte (Wählgeräte in analoger, ISDN- oder GSM-Technik), IP-Modul für die Anbindung an Ethernet-Netzwerke
weiterlesenMuss meine Alarmanlage zertifiziert sein?
Fordert ein Versicherungsunternehmen für die veranschlagte Versicherungssumme überhaupt keine Alarmanlage, hält also die herkömmlichen mechanischen Sicherungen für ausreichend, so müsste eigentlich überhaupt keine elektronische Sicherung installiert werden.
weiterlesenNormen - Was ist VSÖ, VdS, EN? - Wo liegen die Unterschiede?
Zertifizierungen stellen im Sicherheitsbereich eine nicht wegzudiskutierende Sicherstellung der Qualität von Produkten oder Dienstleistungen dar.
Alle Normen und Zertifizierungen definieren jeweils einen notwendigen Mindeststandard, den die Komponente oder Anlage zu erfüllen hat.
weiterlesenFragen zum Thema Funkalarmanlagen
Welche Vorteile bringt eine Funkalarmanlage gegenüber einer verkabelten?
Durch die Anbindung sämtlicher Sensoren an die EMZ (Einbruchmeldezentrale, z.B. Ajax Hub) per Funk im Gegensatz zur Verdrahtung, entfällt eine oft umfassend notwendige Verkabelung.
weiterlesenIst die Funkübertragung schädlich?
Verglichen mit sonstigen gebräuchlichen Funktechniken ist die Strahlung im Bereich Funkalarmanlagen vollkommen unschädlich. Es handelt sich um keine permanente Übertragung wie etwa beim Mobilfunk, Bluetooth oder WLAN. Auch sind die Sendeleistungen gegenüber diesen Technologien stark herabgesetzt.
weiterlesenKann die Funkübertragung "abgehört" und aufgezeichnet werden?
Die Frequenzen 443 oder 868 MHz sind allgemein bekannt und können daher durch versierte Techniker mittels geeigneten Funkempfängern aufgezeichnet werden. Zertifizierte Anlagen nach VdS, VSÖ oder EN senden jedoch digital codiert und verwenden ein Rolling-Code-Verfahren (AES - Advanced Encryption Standard, oder vergleichbar) um die Sicherheit der Übertragungen zu gewährleisten.
weiterlesenKann die Funk-Übertragung gestört werden?
Ja, durch sogenannte Jammer können Funkübertragungen auf beliebigen Frequenzbändern gestört werden.
weiterlesenKönnen Fehl- oder Falschalarme auftreten?
Grundsätzlich wird zwischen drei Arten von Alarmen unterschieden:
weiterlesenBraucht meine Funk-Alarmanlage eine regelmäßige Wartung?
Jede EMA (Einbruchmeldeanlage) bedarf unabhängig der eingesetzten Technologie für den Störungs- und einwandfreien Betrieb und zur Sicherung der Zuverlässigkeit einer regelmäßigen Überprüfung durch geschultes Fachpersonal.
weiterlesenFragen zum Thema Tresore, Safes und Wertesicherung
Wie erfolgt die Tresorzustellung?
Ab einem Gewicht von 32kg wird der Tresor per Spedition geliefert. Sie erhalten vorab eine E-Mail von uns, in welcher die Kalenderwoche für den Versand des Tresors ersichtlich ist. Gesondert erhalten Sie noch einen Anruf von unserer Spedition, die den Zeitraum der Zustellung bekannt gibt.
Unter 32kg wird der Tresor per Postpaket versendet, hierbei erhalten Sie keine gesonderte Benachrichtigung. Sollte die Bestellung zugestellt werden wärend Sie nicht zuhause sind, können Sie sie in der jeweils zuständigen Poststelle abholen oder der Paketdienst hinterlässt eine Nachricht.
Muss mein Tresor verankert werden?
Ja, ein Tresor muss bis zu 1000kg (sofern von der Versicherung nicht anders vorgegeben) verankert werden, da ansonsten die Versicherung aussteigen kann.
Ob der Tresor an der Rückwand oder am Boden verankert werden soll, hängt von den unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort ab. Bei einer Ziegelwand wird empfohlen den Tresor am Boden zu verankern. Besitzen Sie eine Bodenheizung, empfehlen wir den Tresor an der Rückwand zu verankern. Sind Sie sich nicht sicher, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir finden eine passende Lösung für Sie.
Der Tresor wird mithilfe eines Schwerlastankers am Boden/Rückwand befestigt. Dieser Schwerlastanker ist minimal 16 cm lang und ist auch in unserem Shop erhältlich. Es ist wichtig, dass das Bohrloch und der Anker aufeinander abgestimmt sind.
Wie muss ein Wandtresor eingebaut werden?
Wandtresore werden von uns nicht direkt eingebaut. Wir empfehlen einen Handwerker zu beauftragen, welcher den Einbau fachgerecht für Sie durchführt.
Achtung: Der Tresor muss bei geöffneter Tür eingemauert werden. Wir empfehlen die Tresortür mit Holzpfeilern zu stützen, da die Wandtresore ihr Hauptgewicht auf der Tresortür haben. Nach dem Einmauern, muss der Tresor noch 24 Stunden offen gelassen werden um zu trocknen.
Eine Einbauanleitung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link:
Worauf sollte ich beim Kauf eines Tresors achten?
Als erstes sollte man sich Gedanken über den Wert des Inhaltes machen. Hier gilt zu beachten, dass ein Tresor für einen langen Zeitraum angeschafft wird, deshalb sollten später hinzukommende Werte mit einberechnet werden. Resultierend daraus erfolgt die Auswahl der benötigten Sicherheitsklasse, beginnend mit den Klassen S1 und S2, danach folgen die hochwertigen Sicherheitsklassen 0 bis 5.
Als zweites prüft man, ob zusätzlich ein zertifizierter Feuerschutz benötigt wird, oder ob ein leichter Brandschutz, wie bei den meisten Tresore ab Sicherheitsklasse 0, den Ansprüchen genügt. Ein leichter Feuerschutz bedeutet, dass der Tresor mit brandhemmenden Materialen gefüllt wird und somit leichten Widerstand gegen Brände bietet. Besonders empfindliche Dokumente sollten in einen zertifizierten Brandschutztresor verstaut werden, alternativ in einer Brandschutzkassette im Tresor.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Wie hoch ist mein Tresor versicherbar?
Je nach Zertifizierung sind die Tresore unterschiedlich hoch versicherbar. Welcher Zertifizierung der jeweilige Tresor angehört finden Sie auf der jeweiligen Tresorseite links oben unter "Sicherheitsstufe".
Eine Auflistung der maximalen Versicherungssummen aller Sicherheitsklassen finden Sie unter folgendem Link:
Welche Schlossvariante sollte ich für meinen Tresor wählen?
Der Trend geht klar zu den Elektronikschlössern, da diese einen hohen Komfort bieten. (Kein Schlüsselverlust, Code kann jederzeit geändert werden, es muss kein Schlüssel mitgeführt werden, potentielle Einbrecher werden keinen Schlüssel suchen und damit nicht die Wohnung oder das Haus verwüsten) Unbedingt zu beachten ist, das die Elektronik über einen Notschlüssel oder Notstromversorgung verfügt, im Fall das der Batterietausch vergessen wurde.
Ein Schlüssel-Schloss ist dann zu empfehlen, wenn man sich keinen Code merken will, wenn nur selten ein Zugriff zum Tresor erfolgen soll, bzw. wenn klare Berechtigungsstrukturen vorhanden sind (Zb. in Unternehmen, wo nur zwei Personen Zugriff zum Tresor haben sollen).
Das klassische mechanische Zahlenkombinationsschloss bietet wie ein Elektronikschloss den Vorteil, dass kein Schlüssel benötigt wird. Weiters sind diese Schlösser sehr robust und zuverlässig. Als Nachteil sei hier angeführt, dass die Bedienung des Schlosses umständlich ist.
Ist ein Tresor sinnvoll zum Schutz vor Einbrechern?
Selbstverständlich ist die Anschaffung eines Tresors eine sehr gute Präventivmaßnahme um das Entwenden von wichtigen Dokumenten und Wertgegenständen abzuwehren.
Aus unserer über 30-jährigen Erfahrung können wir folgende Thesen aufstellen:
- Einbrecher werden einen hochwertigen Tresor in der Wohnung oder im Haus eher selten versuchen aufzuschneiden, wenn diese nicht explizit über den Inhalt Bescheid wissen
- Einbrecher versuchen den Tresor aus dem Objekt zu schaffen, um die Öffnung dann in Ruhe vornehmen zu können (Deshalb ist die Verankerung bis 999kg Tresorgewicht sehr wichtig!)
- Wenn der Tresor über ein Schlüssel-Schloss verfügt, kann es passieren dass die Wohnung nach dem Schlüssel durchsucht wird und dabei Schaden nehmen kann.
Folglich ist der ideale Tresor jener, der von Einbrechern nicht gefunden wird. Aus diesem Grund empfehlen sich Wandtresore hervorragend, um den Tresor hinter einem Bild zu verstecken. Hat man keine Möglichkeit mehr, einen Tresor einzumauern, kann man sich einen günstigen ?Alibi? Tresor anschaffen, um die Einbrecher zu täuschen. Der Haupt Tresor ist dann an einen versteckten Ort zb. im Keller.
Sind die bei den Tresoren angegebenen Außenmaße exakt?
Die in unserem Onlineshop ersichtlichen Maße erhalten wir direkt von unseren Herstellern und sollten daher fehlerfrei sein.
Zu beachten ist, dass nur der Tresorkorpus gemessen wird. Durch verschiedene Schlossvarianten bzw. Armaturen und Beschläge kann sich die Außentiefe um bis zu 8 cm erhöhen.
Wir sind bemüht, diese Information bei der jeweiligen Produkttabelle abzubilden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, kontaktieren Sie usn einfach persönlich und wir können Ihnen eine verbindliche Auskunft geben.
Allgemeine Fragen zu unserem Shop und dem Bestellvorgang
Kann ich meine Bestellung auf Rechnung bezahlen?
Für Behörden, Schulen, öffentliche Ämter etc. bieten wir auch Zahlung auf Rechnung. Sie bezahlen die Ware erst nach Erhalt der Lieferung.
Dieser Artikel besteht aus

1 x Ajax StreetSiren Schwarz

1 x Ajax GlassProtect Schwarz

1 x Ajax MotionProtect Schwarz

5 x Ajax DoorProtect Schwarz


4 x Ajax SpaceControl Schwarz

1 x Ajax Hub Schwarz
Wir empfehlen auch


Ajax CombiProtect


Ajax DoorProtect


Ajax GlassProtect


Ajax Hub


Ajax Hub Plus


Ajax LeaksProtect


Ajax MotionProtect


Ajax MotionProtect Plus


Ajax ocBridge Plus


Ajax SpaceControl


Ajax StreetSiren

